Traunsee Bergmarathon: Tolle Leistungen der LGI
Extremdistanzen und beeindruckende Leistungen: Beim diesjährigen Traunsee Bergmarathon war die LG Innviertel mit mehreren Athleten stark vertreten – und bewies Ausdauer auf allen Strecken.
RIED/GMUNDEN. Auch heuer stellten sich wieder mehrere Athletinnen der LG Innviertel der extremen Herausforderung des Traunsee Bergmarathons. Die legendäre Strecke von Gmunden nach Gmunden umfasst 63 Kilometer und 4.500 Höhenmeter. Stephan Kirchberger bewältigte die volle Distanz in 12:47 Stunden und belegte damit Rang 145. Bernhard Birn erreichte nach 13:04 Stunden das Ziel und wurde 152.
„Alle waren zufrieden“
Die 33 Kilometer lange Teilstrecke von Gmunden nach Ebensee mit rund 2.500 Höhenmetern absolvierten Andrea Zogsberger und Andrea Schmitzberger. Zogsberger lief in starken 5:21 Stunden ins Ziel und belegte damit den fünften Gesamtrang. „Ich glaube, ich kann für alle sprechen und sage: Wir waren zufrieden“, betont Zogsberger und fügt hinzu: „Heuer war es wieder ein Wahnsinn. Ich bin einfach losgelaufen – mit dem einzigen Ziel, ins Ziel zu kommen. Und dann lief es plötzlich richtig gut. Ich bin überwältigt und einfach nur glücklich. Vor zehn Jahren stand ich zum ersten Mal an dieser Startlinie – hier hat meine Leidenschaft fürs Trailrunning begonnen.“ Andrea Schmitzberger wurde 18. mit einer Zeit von 6:23 Stunden. Auf der Strecke von Ebensee nach Gmunden (30 Kilometer, 2.000 Höhenmeter) waren Doris Spreitzer, Karin Einfinger und Judith Brenneis im Einsatz. Spreitzer benötigte 4:31 Stunden und wurde Elfte. Einfinger kam nach 6:11 Stunden auf Platz 98, Brenneis erreichte mit 6:14 Stunden Rang 101.