Rieds größter Laufverein mit starker Präsenz in Geinberg
Mit einer beeindruckenden Beteiligung von 27 Athletinnen und Athleten war die LG Innviertel (LGI) beim 26. Therme Geinberg Lauf am Start – und stellte damit die größte Vereinsgruppe des gesamten Events. Als Anerkennung für diesen starken Auftritt erhielt der Verein einen Gutschein vom Loryhof.
GEINBERG. Mit einer beeindruckenden Beteiligung von 27 Athletinnen und Athleten war die LG Innviertel (LGI) beim 26. Therme Geinberg Lauf am Start – und stellte damit die größte Vereinsgruppe des gesamten Events. Als Anerkennung für diesen starken Auftritt erhielt der Verein einen Gutschein vom Loryhof. Trotz trübem und nasskaltem Wetter, aber angenehmer Lauftemperaturen, zeigten die Ausdauersportler der LGI hervorragende Leistungen auf der anspruchsvollen Strecke.
Starke Leistungen auf der Kurzdistanz
Über die 5,3 Kilometer war Andreas Fischer mit einer Zeit von 21:09 Minuten der schnellste LGI-Athlet. In der Altersklasse M30 belegte er damit den zweiten Platz. „Ein perfekter Saisonabschluss auf dieser zähen Strecke. Es war ein cooles Rennen“, zeigte sich Fischer nach dem Lauf zufrieden. Bei den Damen überzeugte Susanne Pucher, die nach 28:45 Minuten als Dritte der AK W50 die Ziellinie überquerte.
Podestplatz über zehn Kilometer
Im Hauptlauf über zehn Kilometer bewies Maria Hörmandinger erneut ihre starke Form: Mit einer Zeit von 45:37 Minuten gewann sie die Altersklasse W50 souverän. Schnellster LGI-Herr auf dieser Distanz war Alexander Lindner, ein Neuzugang im Verein. Er absolvierte die Strecke in 43:31 Minuten und erreichte damit den siebten Platz in der AK M30.
Zufriedene Bilanz zum Saisonende
„Es ist eine Freude, so viele Athleten von uns am Start zu sehen. Ich bedanke mich bei allen für ihren Einsatz und generell für ein schönes und erfolgreiches Laufjahr“, sagte LGI-Obmann Johann Kinzl zum Abschluss der Veranstaltung. Mit diesem gelungenen Auftritt in Geinberg beschloss die LG Innviertel eine erfolgreiche Laufsaison, die von starkem Teamgeist und zahlreichen sportlichen Erfolgen geprägt war.
Weitere Ergebnisse: 5,3 km:
| Ingeborg Kinzl | Veronika Offenhuber | Susanne Pucher | Eva Süß |
| 1963 | 1958 | 1973 | 1978 |
| 5300 m | 5300 m | 5300 m | 5300 m |
| 70 m | 70 m | 70 m | 70 m |
| AK W60 | AK W65 | AK W50 | AK W45 |
| Rang: 4 | Rang: 3 | Rang: 3 | Rang: 6 |
| w. gesamt: 50 | w. gesamt: 51 | w. gesamt: 26 | w. gesamt: 52 |
| 31:26,73 Minuten | 31:33,29 | 28:45,33 | 31:35,34 |
| Marianne Litzlbauer | Maria Katzlberger | Stroi Michael | Fischer Andreas |
| 1957 | 1955 | 1983 | 1995 |
| 5300 m | 5300 m | 5300 m | 5300 m |
| 70 m | 70 m | 70 m | 70 m |
| AK W65 | AK W70 | AK M40 | AK M30 |
| Rang: 4 | Rang: 3 | Rang: 8 | Rang: 2 |
| w. gesamt: 68 | w. gesamt: 86 | m. gesamt: 35 | m. gesamt: 7 |
| 33:47,87 Minuten | 43:38,64 | 27:13,41 | 21:09,83 |
10 Kilometer:
| Lindner Alexander | Huemer Jürgen | Gasperi Christoph | Dieplinger Günter |
| 1994 | 1973 | 1969 | 1970 |
| 10.000 m | 10.000 m | 10.000 m | 10.000 m |
| 140 m | 140 m | 140 m | 140 m |
| AK M30 | AK M50 | AK M55 | AK M55 |
| Rang: 7 | Rang: 7 | Rang: 4 | Rang: 7 |
| m. gesamt 37 | m. gesamt 44 | m. gesamt 61 | m. gesamt 85 |
| 43:31,20 Minuten | 44:16,90 | 45:29,97 | 47:48,52 |
| Kirchberger Stephan | Auer Thomas | Xaver Süß | Markus Ertl |
| 1976 | 1984 | 2010 | 1977 |
| 10.000 m | 10.000 m | 10.000 m | 10.000 m |
| 140 m | 140 m | 140 m | 140 m |
| AK M45 | AK M40 | AK Jugend U20 | AK M45 |
| Rang: 13 | Rang: 7 | Rang: 3 | Rang: 21 |
| m. gesamt 94 | m. gesamt 99 | m. gesamt 128 | m. gesamt 132 |
| 48:17,85 Minuten | 48:35,32 | 52:07,56 | 52:32,46 |
| Ferdinand Auer | Maximilian Böttinger | Stanley Streater | Johann Kinzl |
| 1953 | 1958 | 1961 | 1961 |
| 10.000 m | 10.000 m | 10.000 m | 10.000 m |
| 140 m | 140 m | 140 m | 140 m |
| AK M70 | AK M65 | AK M60 | AK M60 |
| Rang: 3 | Rang: 5 | Rang: 13 | Rang: 15 |
| m. gesamt 135 | m. gesamt 137 | m. gesamt 150 | m. gesamt 158 |
| 52:57,15 Minuten | 53:55,05 | 56:26,88 | 58:09,19 |
| Maria Hörmandinger | Anja Sob | Judith Brenneis | Stephanie Haider |
| 1970 | 1999 | 1978 | 1991 |
| 10.000 m | 10.000 m | 10.000 m | 10.000 m |
| 140 m | 140 m | 140 m | 140 m |
| AK W50 | AK W | AK W40 | AK W30 |
| Rang: 1 | Rang: 7 | Rang: 2 | Rang: 5 |
| w. gesamt: 4 | w. gesamt: 13 | w. gesamt: 14 | w. gesamt: 18 |
| 45:42,46 Minuten | 49:01,31 | 49:44,18 | 51:08,92 |
| Melanie Schöppl | Elisabeth Weissenbrunner | Erika Birn |
| 1980 | 1983 | 1971 |
| 10.000 m | 10.000 m | 10.000 m |
| 140 m | 140 m | 140 m |
| AK W40 | AK W40 | AK W50 |
| Rang: 3 | Rang: 4 | Rang: 3 |
| w. gesamt: 23 | w. gesamt: 24 | w. gesamt: 28 |
| 52:43,23 Minuten | 53:41,51 | 56:43,07 |